X

Ein Etikett aus PET oder PP?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie als Einkäufer bei Unternehmen X wurden damit beauftragt, Etiketten von Zolemba für ein neues Produkt zu bestellen, das bald auf den Markt kommen wird. Das Design ist in Ihrem Kopf, die Texte sind vorbereitet, und Sie können das Produkt bereits mit dem neuen Etikett im Ladenregal sehen. Dann werden Sie gefragt: „Haben Sie an die Materialwahl gedacht? Wir empfehlen Ihnen, Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) für dieses Produkt zu verwenden.“
Wenn Sie in der Etikettierungsbranche arbeiten, sind Ihnen diese Begriffe vielleicht nicht unbekannt, aber wir verstehen, dass diese Begriffe für viele unserer Kunden wie komplizierte chemische Elemente erscheinen. Das ultimative Ziel eines Etiketts ist es, den Verbraucher über die genauen Inhalte eines Produktpakets, die möglichen Gefahren und insbesondere die Aufmerksamkeit des Verbrauchers zu informieren.
Dieses Ziel ist natürlich auch das wichtigste für unsere Kunden. Wir berücksichtigen dies, werden aber auch gute Beratung zur Qualität der Etiketten bieten. Beispielsweise wird das Material für ein Etikett auf einem Blumentopf sich von dem Material für eine Flasche Wein unterscheiden. Welches Etikett für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Situation ab, in der das Etikett verwendet wird. Ist es drinnen oder draußen, welches Substrat, welche Temperatur und möglicherweise welcher Drucker? Es hängt auch davon ab, welche Art von Erscheinungsbild Sie Ihrem Produkt verleihen möchten.

PET (Polyester)

Für Produkte, bei denen ein dauerhaft attraktives Aussehen sehr wichtig ist, wie in der Kosmetikindustrie, empfehlen wir die Verwendung von PET (Polyester). Dies ist ein besonders strapazierfähiges Material, das feuchtigkeits-, öl- und fettbeständig sein muss. Da kosmetische Produkte täglich verwendet werden, ist es besonders wichtig, dass diese Etiketten lange haltbar sind. Zudem sind sie für einen Temperaturbereich von -40°C bis +100°C geeignet und haften problemlos auf schwierigen Oberflächen wie Holz, Metall, Glas oder Kunststoff.

PP (Polypropyleen)

PP (Polypropylen) ist ebenfalls ein Material, das wasser-, öl- und chemikalienbeständig ist. Es reißt nicht, ist kratzfest, farbecht, wasserabweisend und eignet sich für einen Temperaturbereich von -30°C bis +80°C. Der Vorteil dieses Materials liegt darin, dass es sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Bei der Bestellung von Etiketten für Pflanzen sollte berücksichtigt werden, dass die meisten Pflanzenetiketten durch Sonnenlicht und Bewässerung schnell brechen oder ausbleichen. Mit PP (Polypropylen) erhalten Sie ein wasser- und farbechtes Produkt. Besonders, weil die Farbe auf diesem Material sehr leuchtend bleibt und es eine schöne glänzende Optik hat, wird es auch häufig für Etiketten in der Lebensmittelindustrie verwendet. Ein schickes Etikett spricht die Menschen an und hebt sich mehr im Regal hervor.

Verschiedene PET- und Polypropylen-Gläser und -Flaschen mit Zolemba-Etikett

Natürlich sind dies nur einige Beispiele für Produkte, für die unsere Etiketten besonders gut geeignet sind. Es gibt viele andere Produkte, die mit unseren Etiketten ausgestattet werden können. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Beratungsbedarf an unsere engagierten Kollegen aus der Kundenserviceabteilung zu wenden. Sie geben Ihnen gerne mit großer Freude, Leichtigkeit und unübertroffener Schnelligkeit die richtige Beratung von hervorragender Qualität!

chevron-leftAlertBrowse fileDownload fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerCalendarSort NoneSort ASCSort DESCReturn arrowMinusThree DotsVisibleVisible